Billard
mein Sport,
meine Leidenschaft.


Saisontermine offiziell und verteilbar
Dirk Rosteck am 15.08.2024 um 07:36 (UTC)
 
Liebe Billardsportler!

Die an die Vereinsverantwortlichen versendete korrigierte Fassung der Saisontermine ist nun offiziell und damit verteilbar. Die Publikation der Mannschaftsaufstellungen mit Ersatzspielern und Mannschaftsführern erfolgt bis zum Wochenende.

Mit sportlichen Grüßen
Dirk Rosteck
 

Ligen-Einteilung Saison 2024-25
Dirk Rosteck am 01.08.2024 um 05:43 (UTC)
 
Liebe Billardsportler!

Hier nun die Ligen-Einteilungen für die kommende Saison 2024-25:

Dreiband Bezirksliga MGD
Xanten 1,769
BSC Essen 1 1,121
Billardunion Nord 1 0,840
BSC Essen 2 0,806
Kupferdreh 1 0,801

Dreiband Kreisliga A MGD
Friedrichsfeld 1 0,695
Cadre Katernberg 1 0,680
Neviges 0,646
BSC Essen 3 0,617
Kupferdreh 2 0,603
Billardunion Nord 2 0,564
Velbert 0,563
Germania Borbeck 1 0,560

Dreiband Kreisliga B MGD
Friedrichsfeld 2 0,538
Steeler BC 1 0,526
Cadre Katernberg 2 0,478
Germania Borbeck 2 0,439
Steeler BC 2 0,414
Billardunion Nord 3 0,353
Cadre Katernberg 3 0,259

Freie Partie Gruppe A
BSC Essen 1
Billardunion Nord 2
Cadre Katernberg 2
Friedrichsfeld
Germania Borbeck 1
Kupferdreh
Steeler BC 2

Freie Partie Gruppe B
Billardunion Nord 3
Cadre Katernberg 1
Cadre Katernberg 3
Germania Borbeck 2
Neviges
Steeler BC 1
Velbert

Damit haben wir in den Dreiband-Ligen 20 Mannschaften (Vorsaison 22) und in den beiden Technik-Ligen 14 Mannschaften (Vorsaison 15).

In der Bezirksliga werden dann 3 Halbrunden gespielt (Hinrunde, Rückrunde, Sonderrunde)

Die Spielziele im Dreiband bleiben unverändert:
BKVE - Bezirksliga - Dreiband ᵀᴮ - 50P / 40A
BKVE - Kreisliga A - Dreiband ᵀᴮ - 40P / 40A
BKVE - Kreisliga B - Dreiband ᵀᴮ - 35P / 40A

In der Freien Partie wird wieder mit Vorgabe gespielt.
Die zu erzielende Punktzahl wird in der kommenden Saison nach derselben Formel errechnet, wie im Kreispokal:
GD x 15 plus 20.
Die Mindestpunktzahl beträgt 30, die maximale 300.

In der Freien Partie tragen die beiden Billardunion-Mannschaften die Zählziffern 2 und 3, da deren 1. Mannschaft auf Landesebene in der Oberliga-Vierkampf spielt.

Die Gruppenersten und -zweiten spielen am Ende der Saison über Kreuz ein Halbfinale. (Erster Gruppe A gegen Zweiter Gruppe B und umgekehrt). Die beiden Sieger spielen um den Meistertitel. Die beiden Verlierer um Bronze. (Wie beim Kreispokal)

Die Termine kommen nach dem Wochenende.

Mit sportlichen Grüßen
Dirk Rosteck
 

Meldeformulare für die kommende Saison 2024-2025 versendet
Dirk Rosteck am 12.06.2024 um 13:15 (UTC)
 
Liebe Billardsportfreunde,

die Meldeformulare für die Saison 2024-2025 wurden an die Vereinsvertreter versendet.

• Meldeschluss Mannschaftsmeisterschaften: 7. Juli 2024
• Meldeschluss Einzelmeisterschaften: 21. Juli 2024

Mit sportlichen Grüßen
Dirk Rosteck / Ralf Mönning
 

POKAL SAISON 23 / 24
Ralf Mönning am 15.03.2024 um 10:08 (UTC)
 
Bitte daran denken....

Meldeschluss ist der Sonntag 07.04.2024 !!!
 

Patch-Programm für restliche Saisontermine online
Dirk Rosteck am 01.02.2024 um 09:10 (UTC)
 
Liebe Billardfreunde,

hier nun auch das von Peter erstellte Patch-Programm für das nachträgliche Einfügen der BKVE-Termine von FEBRUAR BIS SAISONENDE 2024 in bereits installierte Spielberichtsprogramme.

„Da zu Beginn der Saison diese Infos für die Ligen BKVE noch nicht verfügbar waren, waren an den entsprechenden Stellen im Programm bisher nur Platzhalter vorhanden. Das herunterladbare Patchprogramm fügt die vom Kreissportwart verschickten Termine unter Verwendung von Excel-Makros in die bereits auf den Rechnern der Vereine installierten Versionen des Spielberichtsprogramms ein.“

Hier der Link zum Patch-Programm:
https://www.billardunion-nord.de/bkvebvnr/mach_sb_patch_03.xls

Die Verfahrensweise ist die gleiche wie beim letzten Mal.
Und auch nochmal der wichtige Hinweis: Bitte achtet darauf, dass das auf Eurem PC installierte „MachSpielbericht“ noch NICHT geöffnet ist!

Gruß, Dirk Rosteck
 

Patch zum Einfügen der Januar-Termine in MachSpielbericht
Dirk Rosteck am 06.01.2024 um 12:06 (UTC)
 
Liebe Billardfreunde,

wenn auch spät:
anbei erhaltet Ihr die Informationen, die Ihr braucht, um die Januar-Termine in „MachSpielbericht“ einzufügen.
Ihr braucht lediglich den Anweisungen (von Peter) aus der Mail bzw. späterhin aus dem heruntergeladenen Excel-Patch folgen. Bitte achtet darauf, dass das auf Eurem PC installierte „MachSpielbericht“ noch NICHT geöffnet ist!

Ihr könnt den ganz unten (Peters Mailtext) stehenden Link kopieren und in Euren Web-Browser einfügen.
Oder direkt auf www.billardunion-nord.de gehen.
Dann: Infos BKVE/BVNR/DBU
Dann: Spielberichtsformulare DBU/BVNR/BKVE für den PC
Dann: Patchprogramm Version 02 vom 17.12.2023 (fügt BKVE-Termine Januar 2024 in bereits installierte Spielberichtsprogramme ein)


Es tut mir echt leid, dass alles auf den letzten Drücker passiert. Aber ich mache gerade 4 Jobs … und das ist nicht so einfach.

Die restlichen Saisontermine kommen natürlich auch noch. Ich kann aber noch kein genaues Datum nennen.

Ich wünsche allen Gut Stoß!

Mit sportlichen Grüßen
Dirk Rosteck


Infos von Peter:
Hallo BKVE-Info-Empfänger,

Das Patch-Programm für das nachträgliche Einfügen der BKVE-Termine Januar 2024 in bereits installierte Spielberichtsprogramme ist online.

Da zu Beginn der Saison diese Infos für die Ligen BKVE noch nicht verfügbar waren, waren an den entsprechenden Stellen im Programm bisher nur Platzhalter vorhanden. Das herunterladbare Patchprogramm fügt die vom Kreissportwart verschickten Termine unter Verwendung von Excel-Makros in die bereits auf den Rechnern der Vereine installierten Versionen des Spielberichtsprogramms ein.

Link zum separaten Patch-Programm Mach_SB_Patch_02.xls
www.billardunion-nord.de/bkvebvnr/mach_sb_patch_02.xls

Großartige Excel-Kenntnisse benötigt man für die Anwendung nicht.
Zu beachten ist, dass für die Änderung das Spielberichtsprogramm NICHT bereits geöffnet sein darf.

Ich wünsche Euch viel Erfolg bei der Anwendung des Patchprogramms.
Sobald die weiteren BKVE-Termine für den Rest der Saison verfügbar sind, wird ein entsprechendes weiteres Patch-Programm erstellt.
 

<- Zurück  1  2  3  4  5  6  7 Weiter ->